Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Spitzenkandidat Olaf Scholz

Heute hat die SPD Brandenburg ihre Kandidat*innen für den 21. Deutschen Bundestag gewählt.

Die Liste wird angeführt von einem starken Kandidaten. 💪🏻

Mit Olaf Scholz haben wir einen kompetenten Spitzenkandidaten, der mit Besonnenheit, Verstand und ruhiger Hand als Bundeskanzler agiert. Anja Soheam, unsere starke Kandidatin für unseren Wahlkreis 62 💪🏻👍🏻, auch sie wurde heute gewählt.

#btw25#SPD#Spdbb

#OlafScholz#anjasoheam

#anjauebernimmt

#bundestagswahl2025#SPDGrossbeeren#FuerDichFuerUnsFuerGrossbeeren


Am 29. November 2024 wurde Anja Soheam als Kandidatin der SPD für den Wahlkreis Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald zur Bundestagswahl nominiert. Hand in Hand mit unserer langjährigen Bundestagsabgeordneten Sylvia Lehmann wird Anja Soheam das direkt Mandat holen.

Sie wird wie Sylvia Lehmann die Menschen, die jeden Tag Großartiges für unser Land leisten, in den Mittelpunkt stellen und als ihr Sprachrohr in Berlin dienen.


Bundestagswahl 2025

Für unseren Wahlkreis 62 haben wir heute Anja Soheam nominiert. Liebe Anja herzlichen Glückwunsch💐

#anjasohem#bundestagswahl2025


NIE WIEDER IST JETZT!!!„Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ – Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender

Am 14.09.2024 fand die Gedenkveranstaltung „OdF – Opfer des Faschismus“ statt. Wir gedachten der Häftlinge und Todesopfer des ehemaligen faschistischen Arbeitserziehungs- und Gestapodurchgangslagers Großbeeren und des Stalag III D, Kdo.

Mitglieder des Ortsvereins Großbeeren nahmen an der Gedenkveranstaltung teil und legten Blumen und Kränze nieder und gedachten der Opfer. #SPDGrossbeeren #niewiederistjetzt


Zum 63. Mal jährt sich der Mauerbau vom 13. August 1961.  

In Heinersdorf fand heute eine zentrale Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg unter anderem mit Prof. Dr. Ulrike Liedtke und unserem Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke statt. Gemeinsam gedachten wir der Opfer der innerdeutschen Teilung und der Berliner Mauer an den originalen Mauersegmenten, die in Heinersdorf zur Erinnerung aufgestellt wurden. Gerade die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Osdorf waren besonders betroffen. Sie wurden zu großen Teilen in das nahe gelegene Heinersdorf zwangsumgesiedelt. Osdorf wurde bis auf eine Scheune vollständig abgerissen. Michael Valentin hielt einen beeindruckenden Zeitzeugenbericht über das Erinnern in der Familie.

Möge dieses Gedenken uns daran erinnern, wie wichtig es ist, die Geschichte zu bewahren und für eine friedliche Zukunft einzutreten.


Herzlichen Glückwunsch, Uwe Lautenschläger! 

Seit 50 Jahren ist Uwe Lautenschläger ein treues Mitglied der SPD. Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum!

Im Rahmen unseres Sommerfestes der SPD Großbeeren überreichte unser Vorsitzender Helmut Barthel unserem Jubilar eine Ehrenurkunde und die Ehrennadel.

Vielen Dank  Uwe, für dein jahrzehntelanges Engagement und deine Treue zur SPD. Auf viele weitere Jahre gemeinsamer Arbeit und Erfolge!

#SPD #Jubiläum #Dankbarkeit #Engagement #Sommerfest #FürDich·FürUns·FürGrossbeeren